
Physio-Check 'HundeTÜV'
mit Lu Goedicke von CaniStep
Physio-Check mit unserer Partner-Hundephysiotherapeutin Lu Goedicke von CaniStep
Ob im Alltag, bei chronischen Beschwerden, Prä-/Post-OP oder im sportlichen Einsatz -
Physiotherapie unterstützt Hunde dabei fit, beweglich und gesund zu bleiben/werden.
Als zertifizierte Hundephysiotherapeutin steht Lu Goedicke von CaniStep für hochwertige, ganzheitliche Physiotherapie für Hunde,
die individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Vierbeiners abgestimmt ist.
Lu verfügt über wahnsinnig viel Expertise, Erfahrung sowie einer riesigen Portion Empathie und Gespür für Hunde.
So war ganz schnell klar, dass sie nicht nur unsere eigenen Hunde behandelt sondern wir mittels einer 'Partnerschaft' gemeinsame Aktionen für unsere Kunden planen werden.
(Und so einige Kunden und ihre Hunde haben Lu bereits beim Sommerfest kennengelernt und waren alle sofort begeistert.)
Physio-Check 'HundeTÜV'
Ob regulär für den Familienhund, gezielt nach einer OP/Unfall, bei chronischen Erkrankungen, wie z.B. Arthrose oder im Alter:
Hundephysiotherapie kann Schmerzen lindern, Beweglichkeit verbessern und Deinem Vierbeiner zu mehr Lebensqualität verhelfen. Auch sportlich aktive Hunde profitieren von gezieltem Muskelaufbau, besserer Koordination und Verletzungs-prävention.
Kurz gesagt: Physiotherapie ist immer dann sinnvoll, wenn Dein Hund sich nicht mehr so bewegt, wie er sollte – oder könnte.
Aber auch bei vermeintlich gesunden Hunden lohnt sich immer ein Check-Up!
Unsere Partner-Physiotherapeutin Lu Goedicke nimmt Deinen Hund bei diesem Termin ganz genau unter die Lupe:
Anhand einer Kurzanamnese inkl. Gangbildanalyse bekommst Du für Deinen Hund einen Befundüberblick inkl. Erstbehandlung. Selbstverständlich berät Lu Dich auch für etwaige Folgetermine und Behandlungsmöglichkeiten.
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 65,00 Euro
Ort: Trainingszentrum HundeFAIRstand






Über Lu (Eluisa Goedicke) - CaniStep:
-
Hundephysiotherapie mit Zertifikat bei Katrin Blümchen
-
Dorntherapie und Breuss-Massage
-
Triggerpunktdiagnostik und -behandlung (auch mittels Akupunkturnadeln)
-
Injektionstherapie
-
Gangbildanalyse
-
Röntgendiagnostik
-
Lumbosacrales Syndrom
-
Iliopsoassyndrom
-
TT-Touch und Einsatz von Körperbändern
-
Entspannungstherapie
-
Aroma- und Farbtherapie
-
Sport- und Diensthunde in der Physiotherapie
-
uvm
Aktuelle Weiterbildungen:
-
Osteopathie Hund
-
Ernährungsberatung für gesunde und kranke Hunde
