Sozialkontaktstunde, 23.2., mittel/groß
15:15 - 16:15 Uhr
Freie Plätze
Beschreibung
Sozialkontaktstunde für mittel-/große Hunde Unter Anleitung einer qualifizierten Trainerin werden aus den anwesende Hunden verschiedene, geeignete Freilauf-Konstellationen gebildet. Gemeinsam wird dann das Verhalten der Hunde beobachtet und zusätzlich durch die Trainerin erklärt. Während dessen werdet ihr angeleitet, wie ihr in gewissen Situationen agieren solltet. Bei Bedarf schreitet die Trainerin selbstverständlich ein. Für wen eignet sich eine Sozialkontaktstunde? - für Hundehalter, denen die Sicherheit in Freilauf-Situationen ihres Hundes mit Artgenossen fehlt - für Hund und Halter, denen der regelmäßige Kontakt zu anderen Hunden im Freilauf fehlt - für Hunde, die sich im angemessenen Umgang mit Artgenossen schwer tun (zB zu stürmisch, zu ängstlich, ...) - für Hunde, die den angemessenen Umgang mit Artgenossen bisher noch nicht lernen durften/konnten* - für Hundehalter, die ihren Hund im Umgang mit Artgenossen nicht einschätzen können* - für Hundehalter, die ihren Blick für Hundeverhalten, Ausdrucksverhalten und Kommunikation schulen wollen - Bitte beachte, dass wir für kleine Rassen (bis 10kg Körpergewicht bzw, 35cm Rückenhöhe) extra Termine anbieten Inhalt und Ablauf der Sozialkontaktstunde: -max. 6 Mensch-Hund-Teams (Begleitpersonen sind herzlich willkommen) (Mindestteilnehmerzahl: 4) -einzeln buchbare Termine -Dauer: ca. 50-60 Minuten -Preis: 25 Euro Voraussetzungen zur Teilnahme: -Mindestalter: 6 Monate -Hundehalter-Haftpflichtversicherung -Impfungen/Grundimmunisierung (dem Alter entsprechend) laut StIKo Vet -Solltest Du Deinen Hund bezüglich Hundekontakten nicht einschätzen können, ist es unter Umständen nötig, ihn mittels eines Maulkorbs abzusichern -Keine Aggressionsthematiken mit ernsthaften Verletzungsabsichten gegenüber Mensch/Hund
Bevorstehende Sessions
Kontaktangaben
Trainingsgelände 'HundeFAIRstand', Maria-Agnesi-Straße 12
0174/3334248
info@hundefairstand.de