top of page
Hand anlegen

Genug geredet!

Jetzt wird richtig kommuniziert!
Ein Workshop über die nonverbalen Kommunikation zwischen Mensch & Hund

Erlebe wie die nonverbale Kommunikation zum Gamechanger für die Beziehung zu Deinem Hund werden kann!


Bei diesem Workshop begibst Du Dich mit Deinem Hund auf die soziale Ebene und lernst wie Du künftig klare und authentische Gespräche führst, die Dein Hund auch versteht!

Wir alle lieben unsere Hunde - und für uns Hundehalter sind sie vollwertige Familienmitglieder.

 

Aber sie sind anders! Und das müssen wir uns immer wieder bewusst machen.

Auch wenn sie uns Menschen in so vielen Dingen so ähnlich sind: sie sind und bleiben Hunde und verhalten sich und kommunizieren demnach auch anders als wir.

 

Dies ist ein Grund weswegen wir Menschen unseren Hunden von klein auf Kommandos beibringen. Wir trainieren sie fleißig, damit sie verstehen was wir von ihnen möchten. Aber letztlich stülpen wir ihnen beim Training einfach unsere Sprache (also ein Kommando für eine bestimmte, sich lohnende Verhaltensweise) über und erwarten, dass sie diese lernen und künftig auch verlässlich verstehen. 

 

Aber zu einer funktionierenden Kommunikation gehört so viel mehr! Und eine funktionierende Kommunikation ist so wertvoll und wichtig für eine tiefe und sichere Beziehung zwischen Mensch & Hund.

 

Die Probleme in der Mensch-Hund-Kommunikation fangen meist schon damit an, weil wir Menschen zum quasseln, abschweifen und drum herum reden neigen und nur allzu oft mit unserer Körpersprache (bewusst oder unbewusst) etwas anderes sagen als wir eigentlich meinen. 

Dazu kommt, dass die Kommunikation der Hunde vom Menschen oft nicht verstanden oder auch gar nicht wahrgenommen wird.

 

Hunde kommunizieren anders. Sie beobachten - ihrer Natur entsprechend - ganz genau, nehmen feinste Veränderungen und Nuancen wahr und kommunizieren mit ihrem Gegenüber klar, deutlich und vor allem immer authentisch. Und sie sind Meister der Anpassung und so lange sich gewisse Dinge für sie lohnen, tun sie auch genau das bzw. zeigen das mitunter mühsam auftrainierte Verhalten.

 

Aber dann kommt oft der Punkt, an dem es in gewissen Situationen mit der bisher scheinbar gut funktionierenden Kommunikation doch nicht mehr so gut klappt. In denen der Hund seinen Menschen scheinbar nicht verstehen will oder kann. Oder weil sich die Dinge, die von ihm in diesem Moment gefordert werden doch nicht mehr so lohnenswert erscheinen wie sonst. Und das ist oft der Punkt an dem wir die Ebene des Trainings verlassen und auf die soziale Ebene zwischen Mensch und Hund wechseln müssen. Denn dann geht es um Regeln und Grenzen. Um das, was geht und was nicht geht. Um das Führen und sich führen lassen und somit um die Orientierung. Um Erziehung.

 

Nicht selten erleben wir im Hundeschulalltag Hunde, die wirklich toll trainiert sind - denen es aber an wichtigen Fähigkeiten auf sozialer Ebene fehlt. Und zwar nicht, weil sie diese Fähigkeit nicht erlernen können, sondern weil es Dinge sind, die man nicht auftrainieren kann sondern im echten ‚Gespräch‘ mit dem Hund besprechen muss und dies eventuell bisher versäumt wurde.

 

Und spätestens hier bedarf es einer authentischen und klaren Kommunikation - einem echten Gespräch unter Sozialpartnern. Denn Training und Erziehung sind zwei völlig unterschiedliche Dinge!

 

Bei unserem Wochenend-Workshop geht es zwei Tage lang um genau diese echte, nonverbale, funktionierende Kommunikation zwischen Mensch & Hund - vor allem auf sozialer Ebene.

 

Denn wir reden immer wieder über die so wichtige Orientierung am Menschen und die Führung, die ein Hund benötigt damit er sich sicher fühlen kann…

Aber kann sich ein Hund denn wirklich jemanden anschliessen, ihm folgen, vertrauen und sich an ihm orientieren wenn er ihn einfach nicht versteht?!

 

Und was auch auf keinen Fall vergessen werden darf:

Verstehst Du Deinen Hund denn immer richtig? Was sagt er Dir, was bedeutet sein Verhalten?

Auch wir Menschen können uns ja nur jemanden annehmen und uns um seine Bedürfnisse kümmern und ihn führen wenn wir ihn auch verstehen.

 

Dieser Workshop besteht aus einem Mix aus Theorie, vielen praktischen Übungen und ganz viel Beobachten ;)

 

Unter anderem geht es um folgende Themen:

 

  • die Kommunikation deines Hundes wahrnehmen

  • die Kommunikation deines Hundes verstehen

  • nonverbale Kommunikation des Menschen

  • authentisch und klar mit Deinem Hund kommunizieren

  • Was, wenn der Hund nicht ‚zuhört‘?

  • Was bedeutet Führung und warum ist sie so wichtig?

  • Gesprächsführung mit Deinem Hund auch in Konfliktsituationen

Eine funktionierende und somit echte Kommunikation zwischen Mensch & Hund ist etwas ganz Wundervolles.

Sie gibt wahnsinnig viel Sicherheit, schafft enges Vertrauen aber auch Verbindlichkeit

und ist für das soziale Miteinander ein echter Gamechanger.

Wochenend-Workshop über zwei Tage
Samstag.: 10:00 - ca. 15:30 Uhr
Sonntag: 10:00 - ca. 15:30 Uhr
  • Maximal 8 Mensch-Hund-Teams
  • Snacks, Soft Drinks, Kaffee & Tee inklusive
Kosten:
Aktive Teilnahme mit Hund: 239 Euro

Begleitperson aus dem selben Haushalt: 19 Euro

Passive Teilnahme ohne Hund: 149 Euro
(ideal,  wenn so ein Wochenend-Workshop für Deinen
Hund z. B. noch zu anstrengend oder herausfordernd ist)

 
Teilnahmevoraussetzungen:
- Mindestalter 6 Monate
- keine Aggressionsthematiken mit ernsthaften Verletzungsabsichten gegenüber Menschen/Hunden
- Dein Hund kann Wartesituationen auch in Gegenwart von anderen Hunden gut aushalten
(wenn der Hund eine Box gewöhnt ist darf diese gerne mitgebracht werden)
- Hundehalterhaftpflichtversicherung
- Impfungen/Grundimmunisierung gemäß der Empfehlung der StIKo Vet

 

16. und 17. August 2025:

Wochend-Workshop:

Genug geredet!

Jetzt wird richtig kommuniziert

Bildschirmfoto 2025-05-04 um 23.29.31.png

Aktive Teilname mit Hund am

16. & 17. August 2025

239,- Euro

- Plätze frei -

Wochend-Workshop:

Genug geredet!

Jetzt wird richtig kommuniziert

Bildschirmfoto 2025-05-04 um 23.29.31.png

Begleitperson eines aktiven Teilnehmers am

16. & 17. August 2025

19,- Euro

- Plätze frei -

Wochend-Workshop:

Genug geredet!

Jetzt wird richtig kommuniziert

Bildschirmfoto 2025-05-04 um 23.29.31.png

Passive Teilname ohne Hund am

16. & 17. August 2025

149,- Euro

- Plätze frei -

© 2024  Hundeschule HundeFAIRstand GbR

Keine Ausweisung der Mehrwertsteuer gemäß § 19 UStG

bottom of page