


HundeFAIRstand-/ Intensivkurse
In kleinen Gruppen widmen wir uns einen ganzen Kurs lang nur einer speziellen Thematik wie z. B. der Leinenführigkeit, dem Rückruf, der Mensch-Hund-Beziehung und vieles mehr - für ein intensives Training und einen nachhaltigen Erfolg.
Unsere Intensivkurse für ein nachhaltiges Trainingsergebnis
Du hast die Grunderziehungskurse mit Deinem Hund absolviert aber an der ein oder anderen Stelle hapert es vielleicht noch? Oder Du möchtest ganz generell mit Deinem Hund noch an einer speziellen Thematik arbeiten?
Dann sind unsere Intensivkurse genau das Richtige für Dich:
Jeder Intensivkurs hat einen speziellen Themenschwerpunkt. Mit einem kleinschrittigen, strukturierten Trainingsaufbau, dem Fokus auf die Individualität eines jeden Mensch-Hund-Teams sowie fairer Regeln und der notwendigen Verbindlichkeit arbeiten wir intensiv an der jeweiligen Thematik für ein nachhaltiges Ergebnis.
Die Leinenführigkeit ist kein auftrainiertes Kommando. Sie sollte eine respektvolle Grundeigenschaft eines jeden Hundes sein.
Wenn Dein Hund dies bisher noch nicht erlernt hat, ist das aber kein Problem - denn Hunde lernen glücklicherweise ein Leben lang ;)
Ein entspannter Hund, der auch bei Ablenkung zufrieden an lockerer Leine neben Dir her läuft und mit dem Du gemeinsam tolle Spaziergänge verbringst....
In unseren Leinenführigkeit-Intensivkursen gehen wir dieses Thema an:
Kleinschrittig, fair und nachhaltig!
Leinenführigkeit Intensivkurs
Hunde, die alles vom Boden aufnehmen und hinunter schlucken - die sogenannten 'Allesfresser' - bereiten ihren Menschen oft große Sorgen. Zu Recht: da ist zum einen die gegenwärtige Gefahr von grundsätzlich giftigen Substanzen oder gar böswillig ausgelegten Giftködern als auch die Angst vor möglichen allergischen Reaktionen oder starken Verdauungsbeschwerden.
Ein Allheilmittel oder eine 100%-Garantie gegen diese Gefahr gibt es nicht...
Aber wir haben durch strukturiertes und kleinschrittiges Training eine gute Möglichkeit dieses Risiko um ein Vielfaches zu minimieren.
Anti-Giftköder/-Allesfresser-Kurs
Impulse sind Ideen, unüberlegte Reaktionen auf Reize, die entweder automatisiert ausgeführt werden oder durchdacht und gebremst werden können.
Je nachdem, wie gut ausgeprägt die Impulskontrolle ist, geschieht dieses Abwägen mehr oder weniger bewusst.
Ohne ausreichende Impulskontrolle wird sich ein Hund aber stets reaktiv verhalten und braucht immer wieder Erinnerungen und Einschränkungen des Menschen.
Wie es um die Impulskontrolle Deines Hundes steht und wie Du diese weiter ausbauen/trainieren kannst erfährst Du in diesem Intensivkurs.
Impulskontrolle Intensivkurs
Gezerre oder Ausrasten an der Leine, Ignorieren von Kommandos, Hinterfragen von Regeln und Grenzen, Probleme mit dem Alleine bleiben, ...
All das (und noch viel mehr) sind die klassischen Themen die auftauchen, wenn es Unstimmigkeiten in der Beziehungsstruktur zwischen Mensch & Hund gibt.
Wie Dein Hund lernt Dich ernst zu nehmen, wie Du ihm die nötige Sicherheit gibst die er benötigt und wie Du fair und verständlich Grenzen setzen kannst, erfährst Du in unserem 'Erziehung durch Beziehung-Intensivkurs'.
Weitere Infos erhälst Du in der detaillierten Kursbeschreibung:
Erziehung durch Beziehung-Intensivkurs
Wir alle möchten unseren Hunden möglichst viele Freiheiten bieten. Ein großes Freiheitsprivileg für den Hund ist der Freilauf:
Herumtollen und -stöbern ohne Leine, unbeschwertes Flitzen und Spielen mit Menschen oder Artgenossen - das ist die Idealvorstellung eines jeden Hundehalters für seinen Hund.
Verantwortungsbewusst und sicher kann man dies aber nur umsetzen, wenn der Hund zuverlässig abrufbar ist und auch bei großer Ablenkung sofort und auf direktem Wege zu seinem Menschen kommt.
Weitere Infos erhälst Du in der detaillierten Kursbeschreibung:
Rückruf Intensivkurs